Recycling ist nichts was der Mensch erfunden hat, die Natur macht das seit Stunde 1. Was den Blättern ihre grüne Farbe gibt ist das Chlorophyll, der Farbstoff der für die Photosynthese gebraucht wird. Im Winter können unsere Pflanzen keine Photosynthese betreiben. Laubbäume werfen deshalb ihre Blätter ab. In den Blättern sind unzählige wichtige Stoffe, die von der Pflanze einst mühsam eingebaut wurden. Was für eine Verschwendung wäre es die einfach abzuwenden und verrotten zu lassen. Also baut die Pflanze das Chlorophyll ab und speichert die Stoffe. Ist das Chlorophyll abgebaut fehlt natürlich die grüne Farbe und andere farbgebende Stoffe werden sichtbar wie z. B. Xantophyll oder Carotin. Und die erscheinen uns als bunte Herbstfarbe. 🍁🍂🍃 . . .
Tag des Hundes
Heute zum Tag des Hundes möchte ich meinen 3 treuen Begleitern danken. Ihr bringt mich zum Lachen, zum Verzweifeln, ihr seid immer da wenn ich jemanden brauche, egal wie trüb der Tag auch ist. Herr Wiener, Brezel, Artemis, ohne euch wäre ich nicht komplett ❤️ . . . 📸